Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen

Adresse: Bielefelder Str. 3, 32107 Bad Salzuflen.
Telefon: 052228010.
Webseite: vbbs.de
Spezialitäten: Bank, Geldautomat, Kreditgenossenschaft, Versicherungsgesellschaft, Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe Bielefelder Str. 3, 32107 Bad Salzuflen

⏰ Öffnungszeiten von Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe

  • Montag: 06:00–23:00
  • Dienstag: 06:00–23:00
  • Mittwoch: 06:00–23:00
  • Donnerstag: 06:00–23:00
  • Freitag: 06:00–23:00
  • Samstag: 06:00–23:00
  • Sonntag: 06:00–23:00

Die Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe ist eine renommierte Bank mit einer Vielzahl von Spezialitäten. Die Filiale befindet sich an der Adresse Bielefelder Str. 3 in Bad Salzuflen und ist unter der Telefonnummer 052228010 zu erreichen. Die offizielle Website der Bank lautet vbbs.de.

Die Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Geldautomaten, Kreditgenossenschaften, Versicherungsgesellschaften und Immobilienagenturen. Die Bank ist bekannt für ihre hervorragenden Leistungen und ihren exzellenten Kundenservice. Die Filiale ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe hat insgesamt 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.6/5, was auf die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen hinweist.

Die Bank ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Finanzinstitution sind. Die Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Die Bank ist bestrebt, ihren Kunden eine hervorragende Erfahrung zu bieten und ist stets bereit, ihnen zu helfen.

Insgesamt ist die Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige und vertrauenswürdige Finanzinstitution suchen. Wir empfehlen, die offizielle Website der Bank zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Kontakt herzustellen. Die Bank ist bestrebt, ihren Kunden eine hervorragende Erfahrung zu bieten und ist stets bereit, ihnen zu helfen.

👍 Bewertungen von Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
dackelboi
1/5

Wenn Kund*innen in die Bank kommen, würde man erwarten, dass sie normal behandelt werden und sich ihrer Anliegen angenommen werden. Stattdessen stehen die Damen vorne lieber zusammen, reden über ihr Privatleben und ignorieren Kund*innen. Wenn man dann nach der Wartezeit von Frau K. auch noch derart frech behandelt wird, fragt man sich schon, warum man eigentlich lebenslanger Kunde der Volksbank ist.

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Gadya Gt
1/5

Die Filialmitarbeiter der VoBa in dieser Filiale sind in meinen Augen inkompetent und ineffizient.
Folgender Fall:
Mein Wunsch: Kontoeröffnung für ein 3-jähriges Kind.
Antwort: „Es dauert, daher bitte erst die nötigen Unterlagen vorbeibringen“.
Akzeptiert. Gesagt, getan. Nun habe ich vor Ort nach einem Termin zur Kontoeröffnung gefragt.
„Es würde mindestens 2 Wochen dauern“.
Schon mal ein erster Schock: Ich bin ein Neukunde. Wissen die Volksbanker nicht, dass ein Kunde am längsten bei einer Bank bleibt, wenn er ein Konto dort hat?! Außerdem kann man während der Zeit viel Cross-Selling betreiben und auch die gesetzlichen Vertreter zur Bank ziehen und an den neuen Kunden viel Geld verdienen. Also wie sinnvoll ist es einen Neukunden nicht als erste Priorität anzusehen?!
Gut, inzwischen hat die Empfangsdame ihren Kollegen am Telefon mitgeteilt, dass sie einen vollen Schaltet hat… Ich habe mich umgeguckt. Ich war die einzige Kundin. Der Kollege hat ihr mittlerweile erzählt, dass er seinen Vormittag eigentlich anders nutzen wollte, aber ein Kunde dazwischen kam und er ihn bedienen musste. Okaaaay. Nun hat die Volksbankangestellte den Termin bei ihrer Kollegin im System eingetragen und (Achtung; das ist jetzt kein Scherz) sie nimmt einen Zettel und überträgt alles von den bereits kopierten Legitimationsdokumenten, die sie da behält, in Schönschrift auf ein Blatt Papier, damit die Kollegin dann in 2 Wochen das Ganze ins System eintragen kann! Ich habe mich wie der Hase vor dem Faultier aus Zoomania gefühlt. Warum schreibt sie nicht einfach siehe Anhang bei allen Infos, außer denen, die ihr fehlen oder noch besser, sie hätte es direkt in die Terminvereinbarung eingetippt?! -Telefonnummer
-Email… dann ist sie beim Beruf angekommen. Ich erinnere daran, dass es um ein Konto für ein Kleinkind geht, ohne Dispo, rein auf Guthabenbasis. Seinen Beruf „Kind“ kann sie auswählen, damit sie das passende Konto anklicken kann. Vom gesetzlichen Vertreter braucht sie laut GWG Paragraf 8 den Beruf nicht zu erfragen. „Angestellte“ reicht. Die Berufsangabe ist für die Marketingabteilung interessant, für das Cross-Selling. Sie ist Pflicht bei einer Kreditvergabe oder einer Disporahmeneinräumung. Bei Einzahlungen von hohen Beträgen wird nach der Herkunft gefragt und protokolliert, aber NICHT zwingend für die Eröffnung eines Kontos auf Guthabenbasis. Das kann man in den Gesetzbüchern nachlesen und überall im Netz googeln! Dieses Wissen erwarte ich tatsächlich von einer Bankerin. Also sagte ich ihr, dass es keine Pflicht für mich ist, hierfür meinen Job anzugeben. Da fing sie das Diskutieren an. Nein, doch, nein, doch. Von einem Ansprechpartner bei einer Bank erwarte ich ebenfalls Soft Skills. Der Gewinn einer Bank ist sehr stark von Kundenbeziehungen abhängig. Als erstes zeigt man Verständnis für die Situation, selbst wenn der Kunde unrecht hätte. Es geht am Schalter, wo die anderen Kunden aus dem Foyer auch viel mitbekommen, nicht darum einen Neukunden zu belehren, stur auf der eigenen Meinung zu beharren oder einen Kampf zu gewinnen. Einwandbehandlungen werden selbst in der Ausbildung beigebracht. Äußerst wichtig! Als Führungskraft würde ich diese Mitarbeiterin zu Kommunikations- und Rhetoriktrainings schicken. Darüber hinaus würde ich eine Schulung zum Thema Zeitmanagement und Effizienz organisieren. Dann wären die Kollegen vielleicht auch nicht so überfordert. Nur so liebe Volksbanker der Knetterheider Filiale möchte ich den Service einer Hausbank nicht erleben. Ich habe den Termin gecancelt und gehe zur Konkurrenz. Was würde sogar so eine schlechte Organisation retten? Kommunikation; Mensch, wir hatten einen holprigen Start. Was darf ich beim nächsten mal besser machen? Fehler entstehen und sich entschuldigen! Das wäre angebracht. Ich würde mir denken: „Komm, sie gibt sich wirklich Mühe alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Ihr fehlt lediglich die Vogelperspektive. Sie braucht einfach einen wertschätzenden Wegweiser. Gib ihr noch eine Chance!“

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Ullrich Katzwinkel
5/5

War sehr gut ... jetzt leider noch noch ein "Automatenlokal" ...

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Rolf Siebert
5/5

Sehr gute Bank. Freundlich, zuvorkommend, kompetente Beratung. Bereue den Schritt nicht mein Konto dorthin verlegt zu haben.

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Ulli W.
5/5

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Mora Krumme
1/5

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Zaroke xelke
1/5

Volksbank Bad Salzuflen eG SB-Geschäftsstelle Werl-Aspe - Bad Salzuflen
Till
5/5

Go up